Advent
An einigen Adventsmontagen treffen sich die Kinder am Tannenbaum im Eingangsbereich zum Adventssingen. Ebenfalls findet ein ökumenischer Adventsgottesdienst statt. Adventskalender und -kranz gehören genauso zu unseren Klassenritualen wie die passenden Lieder und Geschichten
Anmeldungen
Im Herbst können Sie Ihr Kind für das kommende erste Schuljahr anmelden. Die Daten entnehmen Sie bitte dieser Homepage. Es ist wichtig, dass Sie bei uns anrufen und einen konkreten Termin ausmachen.
Sollten Sie durch Umzug o. ä. einen Wechsel an die Kastellschule wünschen, melden Sie sich bitte telefonisch bei uns. Wir können dann alles Weitere besprechen.
Anton/Antolin
Beide Apps nutzen die Kinder um Ihr Wissen und Können mit Hilfe digitaler Medien vertiefen zu können.
Aufsichten
In jeder Hofpause sind mehrere Aufsichtspersonen auf dem Schulhof. Vor Unterrichtsbeginn ist eine Aufsicht ab 7.45 Uhr gewährleistet.
Ausflüge
Jedes Jahr gestalten wir zwei "Wir-Tage". D. h. dass alle Kinder und so gut wie alle Mitarbeitenden der Kastellschule gemeinsam einen Ausflug gestalten.
Im ersten Halbjahr gehen wir alle ins Theater Oberhausen und schauen uns dort das Familienstück an.
Im zweiten Halbjahr machen wir einen ganztägigen Ausflug. Wir waren schon im Zoo, im Irrland, im Ketteler Hof...
Außerschulische Lernorte
Lernen passiert nicht nur in der Schule, sondern auch an Orten, an denen Lernen erfahrbar gemacht werden kann. So waren einzelne Klassen schon auf einem Bauernhof, im Planetarium, in der Stadtbibliothek usw.