• Basteltage

    Zweimal im Jahr werden wir besonders kreativ: Im Oktober werden die Laternen gebastelt und im März die Fenster neu dekoriert.

  • Bücherei

    Unsere Schülerbücherei befindet sich im Schulgebäude. Jede Klasse hat eine festgelegte wöchentliche Büchereizeit. Elternhelferinnen und -helfer übernehmen die Ausleihe bzw. Rückgabe. Wenn Sie Interesse haben zu helfen, melden Sie sich gerne bei Herrn Hüfner.

  • Beurlaubungen

    Bedürfen Sie außerhalb von Erkrankungen einer Beurlaubung vom regulären Unterricht, müssen Sie sich an die Schulleitung wenden. Bitte legen Sie kurz schriftlich dar, warum Ihr Kind dem Unterricht fernbleiben muss. Ggf. kann es sinnvoll sein, einen Beleg beizufügen. Dann kann die Schulleitung Ihr Kind beurlauben und wird Ihnen dazu eine schriftliche Bestätigung geben. Eine Beurlaubung vor und nach den Ferien, um günstigere Reisepreise oder -zeiten mitnehmen zu können, ist nicht gestattet.

  • Bewegliche Ferientage

    Im Schuljahr 2025/2026 stehen uns drei bewegliche Ferientage zur Verfügung, die von der Schulkonferenz festgelegt wurden: 16.2.2026, 15.5.2026, 5.6.2026.

    Für diese Tage wird eine Notbetreuung für OGS-Kinder abgefragt.

  • Bildung und Teilhabe (BuT)


  • Brandschutz

    Natürlich hoffen wir, dass es an der Kastellschule niemals brennen wird. Dennoch müssen alle Kolleginnen und Kollegen und vor allem auch die Kider auf den Ernstfall vorbereitet sein. Deshalb üben wir zweimal jährlich - auch unter Mitwirkung der örtlichen Feuerwehr - das schnelle Verlassen des Schulgebäudes. Aus unserem Kollegium werden regelmäßig Brandschutzbeauftragte fortgebildet.

  • Bundesjugendspiele

    Einmal jährlich finden bei uns die Bundesjugendspiele statt. Nach wie vor gibt es den Sprint und den Weitsprung. Der Weitwurf wurde in den Jahrgängen 1 und 2 durch das "Werfen in ein Tor" sowie in den Jahrgängen 3 und 4 durch den "Medizinball-Weitstoß" ersetzt. Hinzugekommen ist der Ausdauerlauf. Alle Kinder erhalten eine Teilnehmer-, Sieger- oder Ehrenurkunde.